Djubail

Djubail
Djubail
 
[dʒ-\], heutiger Name der phönikischen Stadt Byblos.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bohemund VII. (Tripolis) — Bohemund VII. († 19. Oktober 1287) war Graf von Tripolis von 1275 bis 1287. Er war der Sohn von Bohemund VI., der 1275 starb, und seiner Ehefrau Sibylle von Armenien. Da Bohemund VII. 1275 noch minderjährig war, handelte Sibylle als Regentin für… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohemund IV. (Tripolis) — Bohemund VII. (* 1261; † 19. Oktober 1287) war von 1275 bis 1287 Titularfürst von Antiochia, obwohl sein Vater das Fürstentum Antiochia bereits 1268 verloren hatte. Als Bohemund IV. war er auch Graf von Tripolis. Er war der Sohn von Bohemund VI.… …   Deutsch Wikipedia

  • Byblos — Bỵblos   [griechisch], phönikisch hebräisch Gebạl, akkadisch Gụbla, heute Djubail [dʒ ], Ort 30 km nördlich von Beirut, Libanon, etwa 3 000 Einwohner. Die alte phönikische Hafen und Handelsstadt stand schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in enger… …   Universal-Lexikon

  • Ebla - Byblos - Ugarit: Die frühen Stadtkulturen —   Die Kanaanäer und Phöniker lenken unseren Blick auf einen Kulturraum der Alten Welt, der von seiner geographischen Natur her dafür geschaffen war, sowohl Schauplatz des friedlichen Austauschs als auch der kriegerischen Auseinandersetzung… …   Universal-Lexikon

  • Jubail —   [dʒ ], Al Jubayl [dʒ ], Al Djubail, Hafenstadt in Saudi Arabien, am Persischen Golf nördlich von Dammam, 90 000 Einwohner 10 km nördlich entwickelt seit 1974 die »Königliche Kommission für Janbu und Jubail« ein neues Industriezentrum mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”